Warten auf den Zunftobe 2022!
Man hat sich ja schon daran gewöhnt, dass derzeit alle anstehenden Veranstaltungen abgesagt werden. Schon im Oktober mussten aufgrund der unvorhersagbaren Entwicklung der COVID-19 Situation die bevorstehenden Zunftabende 2021 abgesagt werden. So bleibt uns im Moment nichts anderes übrig, als uns an die normalerweise stattfindenden Aktivitäten zu erinnern und diese Gedanken über einige Posts in den sozialen Medien zu teilen – unsere Lebenszeichen für unser Publikum! Wir fügen uns unserem Schicksal und haben den Timer bis zur nächsten Premiere auf Freitag, den 11. Februar 2022 gestellt.
Zunftobepremiere ist in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Nüt isch gsi
Häbby nju Jihr 2021
Mir wünsche allene unse Fründ und Gönner für´s 2021 alles Gueti. Bliebet gsund und bhaltet Euer Humor - den bruche mr no!
Kein Kulissenmalen 2020
2021 wird es aufgrund der CORONA-Pandemie keine Zunftabende geben. Somit fällt auch das Kulissenmalen zwischen den Jahren aus. Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Kulissenmalen im letzten Jahr. https://youtu.be/s7YS2L6Iaww
Frohi Wiehnachte
Gedanke zue dere Wiehnachtszit lut unserem Kalender wäri geschtert z´Obe d´Rolleverteilig gsi. De Regisseur hät allene Zunftspieler erholsami Däg gwunsche, hät mit em Klaus Müller besproche uf wenn er für noch de Fiertig de SFR-Charre bstellt zum s´Material...
Motto 2021: „NÜT ISCH GSI“
Komisch fühlt es sich an: Keine Treffen, kein Brainstorming, keine Themensammlung, keine Programmpunkte, keine Klausur, kein Nummernschreiben, keine Generalversammlung, kein Familienabend, kein Weihnachtsmarkt, keine Rollenverteilung, keine Singers, kein...
Wir trauern um Richard Grasser
In tiefer Trauer blicken wir zurück auf einen liebenswerten Maskenbildner, der mit seinem Können und seinem Engagement unzähligen Rollen am Zunftobe Grenzach ein Gesicht gab. Darüber hinaus war Richard immer ein treuer Begleiter des Zunftobe-Ensembles. Wir trauern um...
COVID 19 – Wir haben es gewusst!
Der Corona Virus hat uns in keinster Weise überrascht. Schon 2014 gab es erste Anzeichen, die auf die Krise hindeuteten. https://youtu.be/RSKxHKfu2f8