Pünktlich nach den Weihnachtsfeiertagen begann der Kulissenbau für den „Zunftobe 2023“. Gefragt waren handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten, aber auch für das leibliche Wohl musste gesorgt werden. Arbeit für alle Zunftspieler!
Wir sind wieder mit dabei, wenn am Samstag der Weihnachtsmarkt in Grenzach eröffnet wird. Wie immer gibt es bei uns eine feine Suppe.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch.
Nachdem die letzten beiden Zunftabende frühzeitig abgesagt wurden, wagen wir die ersten Schritte in Richtung „Zunftobe 2023“. Nach den ersten Vorbereitungswochen sind wir seit heute wieder z’Mülle in de Poscht und bringen konkrete Ideen zu Papier bzw. in den PC.
Auch wenn unser letzter Besuch 3 Jahre zurückliegt, fühlen wir uns gleich wieder wie zu Hause. Hierfür Danke an das Team von der Alten Post Müllheim.
Heute starten wir unsere mehrteilige Kampagne „Zunftobe kompakt“. Statt live auf der Bühne zu stehen, haben in diesem Jahr auf Hausbesuche umgestellt – digital selbstverständlich! Mehr Details auf Facebook oder in unserem Youtube-Kanal. Viel Spass mit „Zunftobe kompakt“.
Pius Jehle und Fätze Weiß haben einige Gedanken zur Fasnachtskampagne 2021 in einem kleinen, feinen Gedicht zusammengefasst, online und Corona-konform.
2021 wird es aufgrund der CORONA-Pandemie keine Zunftabende geben. Somit fällt auch das Kulissenmalen zwischen den Jahren aus. Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Kulissenmalen im letzten Jahr.
Gedanke zue dere Wiehnachtszit
lut unserem Kalender wäri geschtert z´Obe d´Rolleverteilig gsi. De Regisseur hät allene Zunftspieler erholsami Däg gwunsche, hät mit em Klaus Müller besproche uf wenn er für noch de Fiertig de SFR-Charre bstellt zum s´Material transportiere und wenn er de Schlüssel für de Fallberg bim Thomas Stöckle holt. De Ernscht Niepmann hätti brichtet, dass s´Material vo de Schrienerei ?parat isch und de Hanspi hätti verzellt, dass er mit em Tat im Gummi si alti Kaffimaschine no us em Gwandtkeller hole muess. Da Tat det de Pius froge, uf wann er am erschte Kulissemoldaag s´Ässe richte soll und de Käsrinde hätti imformiert, dass es scho wieder kai Riesling git, weil er jo jetzt scho s´zweit Johr wieder bi uns im Süde isch. Doch diesjohr isch halt alles andersch.
Mir drucke Euch alli. Bliebet gsund und gniesset diä für uns alli ussergwöhnlichi Zit zwüsche de Johre.
Frohi und gsegniti Wiehnacht.
Machets guet.?