
Wir sind wieder in Klausur!


Der erste grosse Meilenstein für die Zunftabende 2019 ist erreicht; Gut vorbereitet sind wir vom 28. bis zum 30.09. wieder „z‘ Mülle in de alte Poscht“. Die Ideen sprudeln und es sei vorab soviel verraten: “ Der Zunftobe 2019 findet statt“.
Weitere Infos zur Klausur auf Facebook
Hart gearbeitet wurde während der Klausur vom 29. September bis zum 1. Oktober in Müllheim in der alten Post. Gut vorbereitet und in intensiver Zusammenarbeit wurde der Rahmen für die Zunftabende 2018 abgesteckt. Der Grossteil des Programmes steht bereits als grobes Gerüst, das nun in den Treffen bis Dezember weiter verfeinert wird. Ziel ist es, Mitte Dezember mit den Proben beginnen zu können.
Der Zunftabend soll gesünder werden! Erste Versuche und Diskussionen in der Kräuterabteilung des nahegelegenen Einkaufszentrums.
Eine richtige Alternative zur gesunden Biokost? Mit einer Real-Recherche direkt am Objekt ist das Ensmble der Wahrheit auf der Spur!
Keine Nachwuchssorgen beim Zunftspielerensemble der Narrenzunft Grenzach!!!.
Die Zunftspieler haben ihre Klausur erfolgreich beendet und kehren mit einem Rucksack voller Ideen nach Grenzach zurück. Nun müssen alle Ideen sortiert und ausgewertet werden. In den folgenden Wochen trifft sich das Ensemble zweimal wöchentlich, um die einzelnen Nummern zu Papier zu bringen, so dass Anfang Dezember mit den Proben begonnen werden kann.
Das Spielerensemble wird sich am 18. September für 3 Tage in Klausur begeben um die bisher zusammengetragenen Ideen weiter zu entwickeln. So entstehen „z´Mülle in de alte Post“ die Grundgerüste für die einzelnen Programmpunkte, die dann in der Folgezeit weiter verfeinert werden.