Die Karten sind unters Volk gebracht!

Die Karten sind unters Volk gebracht!

Heute wurden zwischen 10.00 und 12:00 Uhr die vorbestellten Eintrittskarten ausgegeben. Herzlichen Dank an unser immer zuverlässiges Kartenausgabeteam Martina, Tobias, Sarah, Angelika und Hebbi.

9.2. Abholung der vorbestellten Karten im Haus der Begegnung

9.2. Abholung der vorbestellten Karten im Haus der Begegnung

Die vorbestellten Zunftabendkarten können am Samstag, den 9. Februar zwischen 9:00h und 12:00h im Haus der Begegnung in Grenzach abgeholt werden.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Alle Zunftabende sind komplett ausverkauft. Herbert Flum teilt mit, dass nicht abgeholte Karten wieder in den Verkauf gebracht werden.

Süsse Probe

Süsse Probe

In der heutigen Probe wurde endlich auch die lang ersehnte Schwarzwälder-Torte fertig. Das Ensemble liess dem Regisseur den Vortritt, das erste Stück zu versuchen!

Noch mal Massnehmen …

Noch mal Massnehmen …

… hiess es am heutigen Samstag. Jetzt geht es für das Ensemble um die letzten Millimeter. Mit viel Engagement, Disziplin und natürlich mit viel Spass wird nun an den letzten Details gefeilt. Und weil es so schön war, morgen gleich nochmal.  🙂

 

Auf der Zielgeraden

Auf der Zielgeraden

19 Tage vor der „Zunftobe-Premiere“ wurde eine Wochenend-Probe mit allen Kulissen absolviert. Am Samstag und Sonntag konnten alle Programmpunkte – sozusagen an den Originalschauplätzen – geprobt werden.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Überraschungen in das Programm eingebaut, an denen das Publikum wieder seine grosse Freude haben wird.
Wir hatten an beiden Tagen schon sehr viel Spass!

Erster „Bühnenkontakt“ für die neue Kampagne

Erster „Bühnenkontakt“ für die neue Kampagne

Heute stand das Ensemble zum ersten Mal auf der Bühne, um die neuen Stücke für den Zunftobe einzuüben. Mit den ersten Leseproben konnte sich jeder der Zunftspieler mit seinen Rollen vertraut machen. Später soll jeder mal in sie hineinzuschlüpfen! Es gibt viel zu tun, morgen geht es weiter!

Kulissenmalen in neuem Domizil

Kulissenmalen in neuem Domizil

Die Kulissen für die Zunftabende 2019 nehmen langsam Formen und Farben an. Wie jedes Jahr wird zwischen Weihnachten und Silvester gemessen, gesägt, geschraubt, gebaut und gemalt.
Leider stand die Aula der Lindenschule für den Bau der Kulissen nicht mehr zur Verfügung. Ein grosser Dank gilt unserem Freund und Gönner Thomas Stöckle (SFR Industrietechnik GmbH). Er hat uns spontan ein neues Domizil als Kreativwerkstatt zur Verfügung gestellt, damit alles seinen gewohnten Lauf nehmen kann.
Gute Besserung an unseren Regisseur Peter Jehle, der wegen Krankheit leider nicht dabei sein kann.

Hier wird gebaut (v.l. Ernst Niepmann, Martin Möllerke, Martin Reif, Steffen Möllerke)

Malen unter fachmännischer Anleitung (v. l. Oliver Becker, Steffen Möllerke, Klaus Müller

Wiä me schafft, so ißt meh (v. l . Martin Reif, Ernst Niepmann, Patrick Dummann, Martin Möllerke, Manfred Wagner, Klaus Müller, Heiz Weiß)

Das Programm 2019 steht!

Das Programm 2019 steht!

Sichtlich zufrieden zeigt sich Regisseur Peter „Pius“ Jehle mit dem Ergebnis der letzten Wochen. Seit der Klausur Ende September, wurden nun alle Programmpunkte zu Papier gebracht. Einzig das eine oder andere Lied der Johannes Singers muss noch getextet werden. „Wir sind voll im Zeitplan, obwohl es dieses Jahr gar nicht so einfach gewesen ist, passende Themen zu finden!“, erläutert der Regisseur mit einem verschmitzten Lächeln und mit zur Jahreszeit passendem Heiligenschein!

Suppenverkauf am Weihnachtsmarkt Grenzach

Suppenverkauf am Weihnachtsmarkt Grenzach

Es ist Tradition, dass die Zunftspieler am Grenzacher Weihnachtsmarkt die von Roche gespendete Erbsensuppe verkauft. Zum Verkauf gehört natürlich auch die Bewirtschaftung der zugehörigen Logistik, Getränke, Abwasch, Nachschub usw..   Das ganze unter erschwerten Bedingungen, denn die Schulküche wurde auch vom Gewerbeverein genutzt, um den Glühwein zu „brauen“. Ein teuflischer Duft lag über Stunden in der Luft, aber es hat wie jedes Jahr wieder viel Spass gemacht und für einen guten Zweck war die Aktion auch. Herzlichen Dank an alle Besucher, die sich heute auf unserem Stand eine Suppe gegönnt haben.
Wir sind AUSVERKAUFT

Wir sind AUSVERKAUFT

Die Zunftabende waren in Rekordzeit ausverkauft!
Herbert Flum führt jedoch eine Warteliste, auf die sich Interessenten eintragen lassen können. Werden Karten zurückgegeben oder nicht abgeholt, stehen diese für Personen auf der Warteliste zur Verfügung.

5 Zunftabende so gut wie ausverkauft

5 Zunftabende so gut wie ausverkauft

Dass Karten für den Grenzacher Zunftobe begehrt sind, ist kein Geheimnis. Dass der Andrang in diesem Jahr, insbesondere von den eigenen Mitgliedern, so gross ist, damit hat niemand gerechnet.  Demzufolge sind schon 3 Abende ausverkauft, 2 weiter so gut wie ausverkauft. Einige wenige Karten sind noch verfügbar. Wer die Zunftabende live erleben will, sollte sich schnellstmöglich mit Herbert Flum in Verbindung setzen.
Herbert Flum
Tel. +49(0)7624/1527
herbert.flum@t-online.de