von Fantomas | 16 Feb.. 2019 | News
Der Auftakt für die 6 Zunftabende ist geschafft undso wie es aussieht, haben wir wieder den Nerv des Publikums getroffen! Standing Ovations zum Abschluss des Programms sind für uns die Bestätigung, dass alles so funktioniert hat, wie wir es uns vorgestellt haben. Herzlichen Dank an ein wunderbares Premieren-Publikum und viel Spass denjenigen, die an den kommenden 5 Aufführungen unsere Gäste sein werden.
von Fantomas | 10 Feb.. 2019 | News
Interview der Badischen Zeitung mit Pius Jehle über die Motivation, Zunftabende auf die Beine zu stellen.
Hier gehts zum Interviev
von Fantomas | 10 Feb.. 2019 | News
Zu letzten Mal wurde heute im Haus der Begegnung geprobt. Die Texte und die Pointen sitzen, die Technik und die Kostüme sind bereit. Zum Abschluss der intensiven Probenphase wurde das Ensemble traditionsgemäss von Ela und Katharina bekocht. So war das „Abschlussverwöhnmenü“ der Höhenpunkt des heutigen Tages. Morgen findet das Finetuning der Technik statt. Am Mittwoch folgt dann die Generalprobe und am Freitag geht es endlich los. Wir freuen uns auf Euch!
von Fantomas | 9 Feb.. 2019 | News
Heute wurden zwischen 10.00 und 12:00 Uhr die vorbestellten Eintrittskarten ausgegeben. Herzlichen Dank an unser immer zuverlässiges Kartenausgabeteam Martina, Tobias, Sarah, Angelika und Hebbi.
von Fantomas | 5 Feb.. 2019 | News
Die vorbestellten Zunftabendkarten können am Samstag, den 9. Februar zwischen 9:00h und 12:00h im Haus der Begegnung in Grenzach abgeholt werden.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Alle Zunftabende sind komplett ausverkauft. Herbert Flum teilt mit, dass nicht abgeholte Karten wieder in den Verkauf gebracht werden.
von Fantomas | 3 Feb.. 2019 | News
In der heutigen Probe wurde endlich auch die lang ersehnte Schwarzwälder-Torte fertig. Das Ensemble liess dem Regisseur den Vortritt, das erste Stück zu versuchen!
von Fantomas | 2 Feb.. 2019 | News
… hiess es am heutigen Samstag. Jetzt geht es für das Ensemble um die letzten Millimeter. Mit viel Engagement, Disziplin und natürlich mit viel Spass wird nun an den letzten Details gefeilt. Und weil es so schön war, morgen gleich nochmal. 🙂
von Fantomas | 27 Jan.. 2019 | News
19 Tage vor der „Zunftobe-Premiere“ wurde eine Wochenend-Probe mit allen Kulissen absolviert. Am Samstag und Sonntag konnten alle Programmpunkte – sozusagen an den Originalschauplätzen – geprobt werden.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Überraschungen in das Programm eingebaut, an denen das Publikum wieder seine grosse Freude haben wird.
Wir hatten an beiden Tagen schon sehr viel Spass!
von Fantomas | 3 Jan.. 2019 | News
Heute stand das Ensemble zum ersten Mal auf der Bühne, um die neuen Stücke für den Zunftobe einzuüben. Mit den ersten Leseproben konnte sich jeder der Zunftspieler mit seinen Rollen vertraut machen. Später soll jeder mal in sie hineinzuschlüpfen! Es gibt viel zu tun, morgen geht es weiter!
von Fantomas | 27 Dez.. 2018 | News
Die Kulissen für die Zunftabende 2019 nehmen langsam Formen und Farben an. Wie jedes Jahr wird zwischen Weihnachten und Silvester gemessen, gesägt, geschraubt, gebaut und gemalt.
Leider stand die Aula der Lindenschule für den Bau der Kulissen nicht mehr zur Verfügung. Ein grosser Dank gilt unserem Freund und Gönner Thomas Stöckle (SFR Industrietechnik GmbH). Er hat uns spontan ein neues Domizil als Kreativwerkstatt zur Verfügung gestellt, damit alles seinen gewohnten Lauf nehmen kann.
Gute Besserung an unseren Regisseur Peter Jehle, der wegen Krankheit leider nicht dabei sein kann.
Hier wird gebaut (v.l. Ernst Niepmann, Martin Möllerke, Martin Reif, Steffen Möllerke)
Malen unter fachmännischer Anleitung (v. l. Oliver Becker, Steffen Möllerke, Klaus Müller
Wiä me schafft, so ißt meh (v. l . Martin Reif, Ernst Niepmann, Patrick Dummann, Martin Möllerke, Manfred Wagner, Klaus Müller, Heiz Weiß)
von Fantomas | 20 Dez.. 2018 | News
Frohe Weihnachten allen Freunden, Sponsoren und Gönnern des Zunftobe Grenzach.
von Fantomas | 11 Dez.. 2018 | News
Sichtlich zufrieden zeigt sich Regisseur Peter „Pius“ Jehle mit dem Ergebnis der letzten Wochen. Seit der Klausur Ende September, wurden nun alle Programmpunkte zu Papier gebracht. Einzig das eine oder andere Lied der Johannes Singers muss noch getextet werden. „Wir sind voll im Zeitplan, obwohl es dieses Jahr gar nicht so einfach gewesen ist, passende Themen zu finden!“, erläutert der Regisseur mit einem verschmitzten Lächeln und mit zur Jahreszeit passendem Heiligenschein!